„Leicht-Sinniges“ – zauberhaftes Winterwetter

 

Leicht-Sinniges

Gestern wärmte sich noch meine Seele
Am satten Gelb erster Winterlingsblüten.
Auch der Schneeglanz grüßte mit
rosa umhauchtemWeiß früher Knospen,
die knapp über den Erdensaum lugten.
Vor dem Schlaf fröstelte die Nacht.
Regenschauer bekamen eisige Häute.
Der Blick in den zögerlich aufhellenden Morgen
Überraschte mit massigem frischen Schnee.
Das bereits aufkeimende Grün
War nächtens von einer flauschigen Schneedecke
vollends zugedeckt worden.
Dieses Schauspiel riss mich nach draußen.
Windloser Schnee hat auch die feinsten
Zweige und Halme üppigst bedeckt.
Zaungitter verwachsen mit steilen Schneehäuten
Bäume balancieren hohe Auflagen bis ans Äußerste.
Auf dem Spaten, der beim Winterputz
irgendwie im Boden stecken blieb,
hat sich eine Mauer lockerer Flocken getürmt.
Nur die Leichtigkeit des Stoffes und die anhaltende Stille
der Luft können für kurze Momente
solche Impressionen schaffen.
Der hoch aufgezuckerte Stachelbeerstrauch
Trägt unter dem sauberen Schneekostüm
Alle seine schwellenden Knospen künftiger Früchte.
Dieser zarte Schnee umkost vielleicht ein letztes Mal
Den aufdrängenden Frühling.
Schon bald schlüpfen die gelben Winterlingsblüten
wieder aus dem tauenden Schneetuch.
Meine jüngsten Bilder werden mir auch später
Immer wieder vor Augen führen,
wie viel des luftleichten Schnees
die leise Natur auf alles stapeln kann,
was sie in ihrer Laune bedecken darf.

Gerhard Laukötter

 

Quelle: www.gerhardlaukoetter.wordpress.com

Page with Comments

  1. Nachdem ich auf diese treffliche Beschreibung von Gerhard Laukötter stieß, dachte ich spontan ob er eben bei uns hinten im Garten war?
    Wie passend, wie genau beschrieben, wie auf dem Foto. Wie schön. Wie in unserem Garten…

    Ines Käsdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert