Das Kalenderblatt März
Unser Kalenderblatt in diesem Monat zeigt den Folgeeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Gefahrenstelle nach dem Sommersturm durch das Tief „Paul“ am 22.06.2017. Zu sehen ist das Staffelfahrzeug TSFW der Feuerwehr Zernitz und die Kameraden im Einsatz.
Die Kameraden unserer Feuerwehr wurden noch vor der Sirene über die „Pieper“ alarmiert. „Gefahr im öffentlichen Straßenverkehr“ war die Meldung, wonach die Kameraden zum Ortsausgang Strinum, Richtung Zerbst ausrückten, um die Gefahr zu beseitigen, die von einem großen, auf die Straße ragenden Ast ausging und bei Absturz Schlimmes hätte zur Folge haben können.
Bei Eintreffen der Kameraden am Gerätehaus bestimmt zunächst der Gruppenführer welche Kräfte für das Einsatzfahrzeug eingeteilt werden. Nach einer Ausrückezeit von ca. 3-4 Minuten fährt der erste Trupp los. Nach Eintreffen weiterer Kräfte rücken auch diese gesammelt im zweiten Fahrzeug nach. So wurde unsere Freiwillige Feuerwehr am Sturmtag zu verschiedenen Gefahrenstellen gerufen und hat bereitwillig zugepackt und die Wege wieder freigemacht.
Im letzen Jahr ist unsere Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu 9 Einsätzen ausgerückt. Jeder Einsatz wurde fachkundig bewältigt und verlief schadlos für unsere gut ausgebildeten Kameraden. Im Übrigen können wir auf 19 aktive Feuerwehrmänner zählen, die schnell und wie selbstverständlich im Notfall immer zur Stelle sind, um Hab und Gut zu schützen und vor allem Leben zu retten und weitere Schäden abzuwenden. Hierneben zählt unsere Feuerwehr auch 7 Alters- und Ehrenmitglieder.
Ein großes Dankeschön unserer Freiwilligen Feuerwehr für ihr großes Engagement!
Autorin: Ines Käsdorf
Kalenderteam 2018