Wahl Ortschaftsrat
Am Sonntag fand die Wahl für die zwei offenen Plätze im Ortschaftsrat statt. Eine sehr engagierte und offenherzige Bürgerin stellte sich auf, um einen Platz neben Dennis Puls und Helmut Teichelmann einzunehmen. Eine Angelegenheit, bei der man meinen möchte, dass die Bürger vielleicht etwas dankbar sein sollten, dass sich für diesen Posten jemand freiwillig meldet, um ehrenamtlich der Gemeinde zu dienen. Der Ortschaftsrat kümmert sich in seiner Freizeit um die Belange der Bürger, ist stets Ansprechpartner und ein gern gesehener Mitstreiter, wenn ein gemeinsames Ziel erreicht werden möchte. Leider sehen wohl einige das in der Gemeinde anders. Denn so konnte man am Sonntag Zuschauer werden, wie eine Bürgerin auf die „niedrige“ Wahlbeteiligung mit den Worten „Sollte man vielleicht mal nachdenken, warum das so ist.“ antwortete. Vielleicht sollten sich die jetzt angesprochenen Bürger mal fragen, ob Anstand und Respekt verloren gegangen sind. Eine engagierte Frau aus Strinum, die sich auf diese Arbeit freut, Auge in Auge mit den Bürgern zu agieren und sie in ihren Belangen zu unterstützen, hat direkt einen Schlag ins Gesicht bekommen. Nur zur Erinnerung, jeder hätte sich aufstellen können. Aber den Freiwilligen, die sich um unsere Gemeinde kümmern, mit diesen Worten zu begegnen, ist einfach respektlos. Darüber sollte man vielleicht mal nachdenken!
Von: Marie Henke
Hallo Gratulation zur Wahl in den Ortschaftsrat.
ich hatte ja die Absicht mich zur Wahl aufstellen zu lassen,leider bin ich nicht ständig Vorort und könnte somit den Belangen der Bürger nicht nachkommen.
Gruß Karlheinz
@ es wäre nett wenn man den Ortschaftsrat im Nuthe-Blatt mit Bild mal vorstellen könnte.
Das wäre ziemlich cool! Was sagt das Nuthe Blättchen dazu?
Diese Idee nimmt das Nuthe-Blättchen sehr gern auf und wird demnächst einen Artikel mit Infos rund um den Ortschaftsrat veröffentlichen!
Beste Grüße