Das war das Herbstfest 2017

Das diesjährige Herbstfest startete mit einem Volleyballturnier bei bestem Sportwetter auf dem Strinumer Dorfplatz: Bereits am frühen Nachmittag versammelten sich das Team der Feuerwehr und der Jugend, um die Teams Grün-Weiß Zerbst und Hobeck herauszufordern:

Die Jugend hielt sich kämpferisch und bekam sogar noch sportliche Unterstützung vom Team Grün-Weiß, während die Feuerwehr ihren Gegnern doch immer eine Nase weit voraus lag. Und dafür gab es natürlich Applaus von den Gästen, die ihr Team am Spielfeldrand unterstützten.

Aber Jungs, das Ergebnis müsst ihr noch mal auswerten! 🙂

Die Kiddies hatten natürlich auch ihren Spaß auf dem Rasen, konnten ihre Nasen bunt anmalen lassen, übten sich im Tischtennis spielen oder Blechbüchsen umnieten.

Für das Leib und Wohl sorgten die Vereinsmitglieder: wohl um die 14 Sorten hausgemachter (wirklich super leckerer) Kuchen, der von Steffi und Annett liebevoll den Gästen gereicht wurde:

Am Abend füllte es sich unter dem Zelt, wo die Live-Musiker Helmut und Nathi mit toller Stimme und handgemachter Musik unter anderem den Leonard Cohen-Klassiker „Halleluja“ interpretierten.

Vielen Dank dem Förderverein der FFw Zernitz, der LandFrauen Ortsgruppe Zernitz und allen engagierten Bäckerinnen und Helfern für die Ausrichtung des diesjährigen Herbstfestes!

Page with Comments

  1. Ach, das wäre doch schade, wenn das Fest nicht mehr stattfinden würde! Ich habe gehört, dass viele Bewohner an dem Wochenende bereits andere Verpflichtungen hatten. Vielleicht sieht´s im nächsten Jahr wieder besser aus!
    Motto: Niemals aufgeben! 🙂

  2. Das sind schöne Fotos vom Herbstfest am 16.9.2017. Auf dem Zelt- Foto sieht man jedoch, dass die Beteiligung durch die Ortsbewohner leider dürftig war. Diejenigen, die da waren, hatten Freude und Entspannung.
    Ein großes Dankeschön gilt auch allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
    Aufgrund der geringen Beteiligung wird es das Herbstfest in dieser Form wohl leider nicht mehr geben.

    Martin Reichel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert