Sommer, Sonne … Vitamin D !

Liebe Dorfgemeinschaft Stri-Ze-Kuh-
vor einigen Wochen habe ich versprochen etwas zum Sonnenvitamin
(Vit. D ) zu schreiben. Leider habe ich mein Versprechen etwas aus den Augen
verloren-das möchte ich nun nachholen, denn der Sommer und die Sonne zeigen sich in Höchstform !
Wir alle fühlen uns im Frühjahr wohl, wenn es uns rauszieht in die ersten Sonnenstrahlen.
Das hat seinen Grund. Entgegen früherer Meinung, dass Vitamin D nur wichtig ist für den Einbau
von Calcium in unsere Knochen, gibt es heute neuere Forschungsergebnisse.
Leider wohnen wir hier in einem Vitamin D-Mangel -Land-d.h. von Oktober bis März können wir nicht genug
Vitamin D in unserer Haut bilden, da die Sonne nicht hoch genug am Himmel steht. Mit Vitamin D- haltiger Nahrung
können wir dies auch nicht ausgleichen, es sei denn man nimmt täglich 1-2 Eßl. Lebertran oder isst 600 g Seelachs.
Durch das häufigere Auftreten von Hautkrebs haben wir in den letzten Jahrzehnten die Sonne verteufelt. Sicher soll
man sich vor Sonnenbrand schützen, aber einem dosierten Sonnenbad unter Einhaltung der Eigenschutzzeit steht
dies nicht entgegen. Da wir fast alle viel zu niedrige Vitamin D -Werte aufweisen (kann beim Hausarzt  durch Bluttest
bestimmt werden ) sollten wir mindesten 3x pro Woche ein Sonnenbad (15-20 Minuten ) nehmen -natürlich unter
Schutz empfindlicher Hautpartien -z. B. Kopf. Wer sich aufgrund von Erkrankungen (Hautkrebs) schützen muß,
kann ein Vitamin D Präparat aus der Apotheke einnehmen. Dies sollte aber der Arzt verordnen, da es als fettlösliches
Vitamin auch überdosiert werden kann.
Wichtig ist Vitamin D z.B. für Herz-Kreislauf-Kranke, da es die Blutgefäße elastischer macht. Auch bei an Krebs
ekrankten Patienten ist es wichtig, da es den Immunzellen hilft,  die Krebszellen anzugreifen.
Für folgende Erkrankungen ist es wichtig, einen ausreichend hohen Vitamin D-Spiegel zu haben:
Diabetes
Multiple Sklerose
Alzheimer
Parkinsonismus
Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa
Allergien/Asdthma
Ich rate allen, ob jung oder alt ,ob gesund oder krank diesen Vitamin D Spiegel beim Arzt
bestimmen zu lassen mittels Bluttest.
Wer mehr wissen möchte , der kann sich in der Apotheke einen Patienten-Ratgeber holen
oder sich beim Apothekenpersonal beraten lassen.
Sonnige Grüße aus der Apotheke
Sandra und Reina Steffen

Page with Comments

  1. Ich krame jetzt sofort meinen Liegestuhl hervor und nehme ein Sonnenbad – ganz ohne schlechtes Gewissen! 🙂

    Danke für euren Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert