Der Monat August im Heimatkalender

Im Augustbild des Heimatkalenders ist die Nuthe in Strinum zu sehen. Sie sieht als kleines Flüsschen unbedeutend aus und ist doch so wichtig. Prägend für unsere Pflanzen- und Tierwelt, wunderschön anzusehen für uns Menschen. Außerdem hat die geographische Lage schon vor langer Zeit Menschen dazu animiert, sich hier anzusiedeln.

Die Nuthe ist ein rechter Nebenfluss der Elbe im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Osten Sachsen-Anhalts. Der Oberlauf der Nuthe besteht aus drei Quellbächen, auch „Nuthearme“ genannt, die im südwestlichen Fläming zwischen Wiesenburg/Mark und Zerbst/Anhalt entspringen, und zwar aus der nördlichen Nuthe – ihre Quelle befindet sich zwischen Nedlitz und Reuden (Hagendorfer Nuthe, im Unterlauf Lindauer Nuthe), der mittleren Nuthe, die bei Grimme entspringt (Grimmer Nuthe) und der südlichen Nuthe deren Quelle zwischen Jeber-Bergfrieden und Stackeltitz liegt (Boner Nuthe).

Gemäß Gewässerkennzahl ist die Lindauer Nuthe als der Ursprung der Nuthe und die anderen beiden als Zuflüsse anzusehen. Der nördliche Nuthe-Quellfluß fließt bis zur Kleinstadt Lindau in südwestlicher Richtung, biegt am Sporn der Burg Lindau nach Süden ab und vereinigt sich bei Zernitz mit der aus Richtung Osten kommenden mittleren Nuthe. Nach weiteren fünf Kilometern Lauf in südlicher Richtung stößt die südliche Nuthe in der Stadt Zerbst/Anhalt dazu. Vereint strömt die Nuthe in westlicher Richtung zur Mündung in die Elbe(Gemarkung Gödnitz) gegenüber der Stadt Barby.

(Quelle:WIKIPEDIA)

 

Beatrix Haake

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert