Der Monat April in unserem Heimatkalender

Unser monatliches Kalenderfoto zeigt die ehemalige Dorfschmiede mit der Dorfgaststätte in Strinum um 1898. Sie wurde zu diesem Zeitpunkt von der Familie Fischer bis ins hohe Alter betrieben.

Kultureller Höhepunkt aus dieser Zeit war der „Strinsche Freitag“. Dieser Freitag nach Pfingsten gehörte der Jugend von Stadt und Land. Dazu gehörte auch die „Angersche Kapelle“ aus Zerbst, die zum Tanz im Freien auf Brettern vor der Gaststätte aufspielte. So war es in jedem Jahr!

1953 kaufte Fam. Otto und Marie Böhme mit ihren 3 Kindern aus Walternienburg dieses Grundstück und führte die Gewerke Schmiede und Gaststätte in Strinum weiter. Bis zu seinem 72. Lebensjahr war Otto Böhme als Schmied in seiner Dorfschmiede tätig. Seine Ehefrau Marie betrieb die Gaststätte jedoch noch bis ca. 1986,als einzige Gaststätte in der Gemeinde Zernitz, weiter.

Alle kulturellen und betrieblichen Veranstaltungen der Gemeinde und damaligen LPG´en wurden hier in der Gaststätte bzw. im Saal durchgeführt.

Aufgrund des hohen Alters von Frau Böhme wurde die Gaststätte dann geschlossen. Nach dem Tode der beiden Eheleute verkauften die Kinder das Anwesen an eine junge Familie, die sich dieses kleine Grundstück zu einem Einfamilienhaus umbaute und bis heute darin ihr Zuhause gefunden hat.

Ein Beitrag von:

H.Natho,

Heimatverein Stri-Ze-Ku e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert