Ein Blick auf die ehemalige Kanonenbahn – was noch daran erinnert.

Ein Blick auf die ehemalige Kanonenbahn – was noch daran erinnert.

Einst eine strategisch wichtige Eisenbahnstrecke – heute, wie unser Kalenderbild im März unschwer erkennen lässt, ein Relikt vergangener Tage, das durch Mutter Natur in kurzer Zeit zurück erobert wurde. An einem sonnigen Spätfrühlingstag im vergangenen Jahr drückte ich an „Müllers […]

Continue Reading

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“…

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“…

Der Frühling naht! Vor wenigen Tagen konnte man ihn bereits erahnen, in der Sonne erfühlen, in der Natur entdecken. Denn der sogenannte „Meteorologischer Frühlingsanfang“ begann bereits am 01. März. In diesem Sinne werden die Jahreszeiten schlicht nach den Kalendermonaten eingeteilt. […]

Continue Reading

Das Kalenderblatt Februar

Das Kalenderblatt Februar

Was sehen Sie, wenn Sie dieses Foto betrachten? Ein unscharfes Foto in Schwarz-Weiß – das ist richtig. Wir als Heimatkalender-Team hatten uns trotzdem für das Foto entschieden, weil es Geschichte zeigt. Die Unschärfe ist den technischen Gegebenheiten der damaligen Zeit […]

Continue Reading

Ab 08. Feb: Der MDR zeigt einen Bericht über Strinum

In der kommenden Woche wird vorraussichtlich ein Bericht über Strinum von der Redakteurin & Moderatorin Susi Brandt im Vorabendprogramm des MDR (ab 19.00 Uhr)zu sehen sein. Vielen Dank an unseren Leser für den netten Hinweis! Wer den Bericht nicht live […]

Continue Reading

Der Januar in unserem Heimatkalender

Der Januar in unserem Heimatkalender

Schaue ich heute aus dem Fenster, sehe ich einen wolkenverhangenen Himmel und Regentropfen…. Schaue ich auf das Januarkalenderblatt, sehe ich strahlenden Sonnenschein und eine Schneelandschaft… Wir wissen nicht, wann dieses Foto entstanden ist, aber es stellt sich doch die Frage: […]

Continue Reading