Rezept vom leckeren Rosmarin-Fladen aus dem Strinumer Backofen
![](http://www.nuthe-blaettchen.de/wp-content/uploads/2016/09/IMG_1437-e1474970553212.jpg)
Hier gibt ess die Anleitung zum leckeren Rosmarin-Fladen, den Ines im Strinumer Steinofen abbacken ließ.
Köstlich!
„einfaches Rezept“
Vorbereitungszeit: 1,5h
Backzeit: 1h
Zutaten:
500g Mehl
100ml Öl
Tipp: Rosmarinöl
25g Hefe
125ml warme Milch
1 Zweig Rosmarin
feines und grobes Salz
1.
Eine Tasse Mehl mit der Hefe und etwas warmer Milch verkneten.
Eine Kugel formen, ein Kreuz einschneiden und etwa 1/2h aufgehen lassen.
Während dessen eine runde 30cm ø Form einfetten und mit Mehl bestäuben.
2.
Das übrige Mehl auf die Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken und das Öl, 1TL Salz, gehacktes Rosmarin und die vorher aufgegangene Hefeteigkugel hineingeben und mit so viel warmer Milch verkneten, dass ein weicher Teig entsteht. Weiter bearbeiten, bis er glatt und geschmeidig ist. Ab und an mit Mehl bestäuben.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
3.
Teig ausrollen und in die runde, vorbereitete Form drücken, dass er diese ganz ausfüllt und überall gleichmäßig dick ist.
4.
Die Oberfläche mit einem Messer rautenförmig einschneiden, mit etwas Rosmarinöl einpinseln und evtl. noch kleine Rosmarinzweiglein in einige Schnittpunkte stecken.
Oberfläche mehrfach mit einer Gabel anstechen und grobes Salz aufstreuen. Den Fladen 1h backen. Anschließend kurz abkühlen lassen und aus der Form heben und in Rauten geschnitten servieren.
Tipp: selbst gemachtes Rosmarinöl (und auch andere leckere Kräutersachen) biete ich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an 😉
Gutes Gelingen und guten Appetit!
…wünscht Ines
![dsc01481](http://www.nuthe-blaettchen.de/wp-content/uploads/2016/09/DSC01481.jpg)