Familienradeltag der Heimatfreunde StriZeKuh e.V.
Bereits zum dritten Mal erkundeten am vergangenen Samstag die Mitglieder des Heimatvereins „Heimatfreunde Stri-Ze-Ku“ e.V. und deren Angehörige Landschaft, Wege und Dörfer unserer näheren Umgebung. Die ursprünglich als Familienfahrradtag konzipierte Veranstaltung fiel im vergangenen Jahr aufgrund von Dauerregen beinahe buchstäblich ins Wasser. Kurzerhand wurden die Zweiräder durch Vierräder ersetzt und es ging zu einem Besuch zum Heimatverein Nutha mit Besichtigung des Kornmuseums und einem gemeinsamen Kaffee trinken und der Besichtigung der Burganlage Walternienburg. In diesem Jahr hatten wir wieder mehr Glück und so fuhren viele Fahrräder die Strecke von Strinum über Straguth, Bonitz, Bone, Zerbst und zurück nach Strinum. Aufgrund kleinerer und größerer Wehwehchen fuhren drei prall gefüllte Pkw als Begleitfahrzeuge die Tour mit. Der erste Teilabschnitt endete in Straguth. An der Dorfeiche hatte die „Vorhut“ bereits Kaffee und frisch gebackenem Pflaumenkuchen bereitgestellt. Nachdem der Stammumfang von Michael Käsdorf fachmännisch auf 3,38 m Umpfang vermessen wurde ging es gut gestärkt in die zweite Etappe nach Zerbst. Dort angekommen brauchten wir erst einmal ein Eis, welches wir im Eiskaffee Frens einnahmen, um die dritte Etappe zu schaffen. Diese führte uns die nicht enden wollende Strecke vom Eiskaffee hin zum Bollenlatscher. Abgekämpft nahmen wir dort unser Abendmahl ein. Gut „gefüllt“ ging es dann auf die letzte Etappe nach Strinum, bzw. Zernitz, welche wir ohne nennenswerte Verluste gut abschließen konnten. Voller Vorfreude warten wir nun auf den vierten Familienfahrradtag…
Euer Heimatverein