„Lust aufs Land“
…erleben wir tag täglich, wenn uns am frühen Morgen die Vögel lautstark zwitschernd den Tag ankündigen.
Noch schnell eine duftende Tasse heißen Kaffee schlürfen oder den Hund auf einen frühen Sprint über die taunassen Wiesen jagen, um dann pflichtbewusst den Weg zur Arbeit anzutreten, wohl mit den Gedanken schon im Feierabend und bei den Vorhaben, die auf uns warten, um unser Leben auf dem Land gemütlich und behaglich zu machen. Ob Rasen mähen, Tore streichen oder mit dem Nachbarn am Gartenzaun über das Wetter sinnieren, Holz sägen oder Kräuter pikieren. All das macht „Lust aufs Land“!
Und wir finden noch so viele Gründe, warum wir uns hier wohl fühlen: Weihnachtsbäume verbrennen, Ostern ums Feuer tanzen oder Maibäume mit den „Alten Kameraden“ richten, Kunst und Kultur in alten Gemäuern erleben, das Runde in das Eckige auf dem Bolzplatz verschießen oder mit südamerikanischen Wolllieferanten pilgernd durch die heimische Natur spazieren. …attraktive Gründe auf dem Land zu leben, gesund zu leben und gemeinsam das Landleben beleben.
Der MDR stellt immer samstags in seiner Reihe „Sachsen Anhalt Heute“ die Frage: „Wer sind die Menschen, die aufs Land ziehen und sich dafür einsetzen, das Dorfleben wieder attraktiver zu machen?“
Auch uns wurde diese Frage gestellt und ein kleines Fernsehteam des MDR fand schöne Gründe auf „unserem“ Land zu leben. Seid gespannt und schaut mal rein:
Samstag, 21.05.2016 ab 19Uhr Sachsen Anhalt Heute „Lust aufs Land“.
Ines
Danke an Beatrix und Christine für die Fotos: