Führung im Großtrappengebiet am 7. Juni
Die Großtrappe zählt mit einem Gewicht von bis zu 16 kg zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt und kann bis zu 20 Jahre alt werden. Nach starken Bestandseinbußen und Verlusten ihres natürlichen Lebensraumes ist die Großtrappe in Mitteleuropa heute ein sehr seltener Brut- und Jahresvogel.
Am Dienstag, den 7. Juni um 18.30 Uhr wird eine Führung im Großtrappengebiet es Zerbster Landes stattfinden.
Treffpunkt ist der links einmündende Feldweg kurz vor der Bahnunterführung an der Verbindungsstraße von Zernitz kommend in Richtung Buhlendorf (siehe Karte unten). Wer die Möglichkeit hat, der möge bitte mit dem Fahrrad kommen, da am Treffpunkt keine offiziellen Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Nächste Parkmöglichkeiten befinden sich in Zernitz und Buhlendorf, jeweils ca. 1,5 km entfernt.
Die Führung wird ca. eine Stunde dauern, es wird viele Infos rund um das Großtrappenprojekt geben – Beobachtungsmöglichkeiten der zwei temporär in der Voliere gehaltenen Großtrappenhähne inbegriffen. Wer ein Fernglas oder Spektiv hat, kann dies gerne mitbringen. Wir haben zwei Spektive vor Ort.
Förderverein Großtrappenschutz e.V.
Helfen Sie aktiv mit, der Großtrappe im Zerbster Land neue Lebensräume zu sichern und unterstützen Sie mit Ihrer Spende unser Projekt „Trappenfelder – Neue Lebensräume für die Großtrappe im Zerbster Land“. Mehr dazu unter: