News von Bea Haake: Unsere Dörfer aktuell

Nun ist es also da, das neue Jahr….naja, schon eine ganze Weile, wir haben schon Februar. Es hat eher unscheinbar unser Leben übernommen…..

So mancher wird denken, so wie das alte Jahr geendet hat, so hat das neue begonnen – das mag wohl stimmen und wie immer der realen Welt geschuldet….Koronamaßnahmen, immer trübes Wetter und keine Sonne…

Aber wer weiß – das spannende ist doch, dass nun wirklich niemand in die Zukunft schauen kann…ich bin da eher optimistisch gestimmt. Manchmal entscheidet ein Moment, ob wir links oder rechts lang laufen… Was wir aber mit Bestimmtheit sagen können, dass jeder von uns auch 2021 seine kleinen Erfolge und schönen Momente hatte..

Ein kleiner Rückblick gestattet? Natürlich mit den Augen eurer Ortsbürgermeisterin:

-die Fassade am Zernitzer Bürgerhaus ist fertig geworden

-die Bänke auf der gegenüberliegenden Wiese wurden repariert

-eine kleine Nordmanntanne wurde vor dem Bürgerhaus gepflanzt

-in Strinum auf dem Friedhof wurden zwei Bäume gepflanzt

-unsere Bushaltestellen in Strinum und Kuhberge wurden gestrichen

-die Straße Kuhberge-Zernitz wurde ausgebaut und ist gut befahrbar.

Unser Fenster-Weihnachtskalender war ein toller Erfolg und hat unsere 3 Dörfer näher zusammenrücken lassen. Es wird mit Sicherheit in diesem Jahr eine Neuauflage geben. Es gibt schöne Fotos von den doch sehr unterschiedlich gestalteten Fenstern. Sollte es technisch möglich sein, gibt es im Nutheblättchen noch einen Rückblick, funktioniert es nicht, dann freut euch auf den nächsten Heimatkalender!

Besonders glücklich war ich, dass wir von dem verbleibenden Geld des kulturellen Verfügungsfonds für unsere Kinder zu Weihnachten eine kleine Überraschung in Form eines Gutscheins überreichen konnten. Ines Käsdorf hatte für jedes Kind noch eine persönliche individuelle Weihnachtskarte geschrieben.

Sie leuchten nun nicht mehr, die Fenster und die kleine Tanne vor dem Bürgerhaus ….die Tage werden wieder länger, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen, der Frühling rückt näher….

Auch für dieses Jahr haben wir im Ortschaftsrat wieder Ideen und Vorhaben, Arbeitseinsätze sind geplant. Es kamen auch schon Anregungen, welche Arbeiten in Eigeninitiative erledigt werden könnten, mal gucken, was sich umsetzen lässt. Am Anfang steht aber stets die Anfrage bei der Stadtverwaltung….

Ein Arbeitseinsatz fand am 12. Februar schon statt, das Weidenschneiden in Strinum Richtung ehemaliger Strinumer Mühle. Wie immer war es sehr anstrengend für die vielen fleißigen Helfer. Aber es hat sich gelohnt, über 120 Weidenholzbündel konnten gestapelt werden. Damit ist das nächste Anheizen des Backofens gesichert, wenn wir es denn dürfen…

Leider mussten die ersten gewohnten Veranstaltungen auch in diesem Jahr erstmal ausfallen, es gab kein Weihnachtsbaumverbrennen von dem FFw, keinen Gesundheitstag von den Heimatfreunden und auch die Landfrauen werden keine Frauentagsfeier durchführen.

Wir hoffen sehr, dass wir mit dem Muttertagskonzert starten können, Absprachen wurden bereits getätigt.

Ein wichtiges Thema habe ich noch: es sollte auf Wunsch unserer Einwohner eine Bürgerversammlung zum Thema „Windräder“ stattfinden. Die Termin- und Ortsfindung gestaltete sich etwas schwierig und wurde dann doch aufgrund der momentanen Pandemielage wieder abgesagt. Aber ich bleibe mit unserem Bürgermeister Herr Dittmann im Gespräch, ein neuer Termin wird stattfinden, gebe ich dann rechtzeitig bekannt. Natürlich hoffe ich auf eine rege Teilnahme. Es wurden im Vorfeld viele Fragen zusammengetragen, in der Hoffnung auf Antworten.

So, lasst es euch erstmal gut gehen, schaut optimistisch in die Zukunft und versucht Schneeglöckchen und Krokusse zu finden.

Herzlichst,

eure Beatrix Haake.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert