Der verlorene November…
![](http://www.nuthe-blaettchen.de/wp-content/uploads/2018/01/PSX_20180129_101938-1-e1549542597345.jpg)
Das schöne Naturbild auf dem Deckblatt unseres aktuellen Heimatkalenders hat mich daran erinnert, noch etwas zum schönen November-Kalenderblatt vom letzten Jahr zu schreiben.
Es ist die schöne Natur, die sich entfaltet hat, nachdem wir als Menschen etwas daran geändert haben, in diesem Fall Kies für Bauzwecke abgebaut haben. Der November 2018 zeigt ein Bild in der Landschaft hinter der Alte Mühle in Strinum, Richtung „Taiga“ und Schießplatz des Zerbster Schützenvereins.
Mit unseren Kindern sind wir sehr oft dort gewesen. Sie haben dort viel gespielt und die Natur spielerisch entdeckt. Es gibt dort viele Amphibien, interessante Insekten und immer einige natürliche Materialen, die sich zum Basteln eignen. Natürlich entfliehen dann auch mal wilde Tiere, wie Rehe, Hasen und Wildschweine für kurze Zeit aus diesem Biotop, wenn wir Menschen die dortige Natur entdeckten. Spuren der Tiere zeigen dennoch, dass sie sich ihr Revier nicht streitig machen lassen. Wir leben eben gemeinsam hier in einer Kulturlandschaft.
Die Natur ist sehr stark. Das ist auch an der Kiesgrube in Kuhberge zu sehen, wo sich die Natur auf neue Umstände eingestellt hat und schon ein schönes Biotop entstanden ist.
Herzliche Grüße an alle Leser!
Maarten