2. Zerbster Kneipenfest – ein Erfahrungs-, nein, ein Genuss-Bericht von Maarten

Nach den guten Erfahrungen vom 1. Zerbster Kneipenfest im letzten Herbst, wo frühabends um 21 Uhr schon über 50% der Kneipengänger auf den Zerbster Straßen zurückgrüßten, (ja in unserem Zerbst !!!) musste ich natürlich wieder hin.

Also aufgrund schöner Musik, vieler Geschmacksrichtungen und einer schönen Gelegenheit mit Leuten in Kontakt zu kommen, oder sie mal kurz zu pflegen. Im Gegensatz zum 1. Kneipenfest waren dieses Mal auch viele junge Leute unterwegs.

Dieses Mal habe ich nur (?) 4 Gastwirtschaften besucht, dafür aber intensiv genossen!

Im Kulturkeller gab es „Youngman Blues“. Der junge Wittenberger Sänger und Gitarrist Denny Hertel hat zusammen mit dem vor allem Mundharmonika spielenden Mathias Stolpe hervorragende Blues in lockerem Stil gespielt, also ist meine CD-Sammlung jetzt etwas erweitert worden….

Beim Cesar’s Restaurant  gab  es ein als Folk–Rock getarntes Duo, das in Wirklichkeit gut tanzbare Latin-Musik über Reggae bis Hardrock hervorzauberte. Auch der Biergarten war dort gut besucht.

Der Spreewälder Sander van Flint hat gesungen, neben Querflöte, Altsaxophon, Mundharmonika, Gitarren, Banjo und Mandoline, ein Alleskönner von hohem Niveau!

Tatkräftig wurde er unterstützt durch die kubanische Yahima auf Piano/ Keyboard, die auch mit Gesang-Solo’s von Adele-Songs  Gänsehaut erzeugte, alle Achtung! Ihr  beim voller Einsatz angestrengter Gesichtsausdrück wird mir dabei in Erinnerung bleiben!

Mit Bussen wurde der Pendel- Verkehr zwischen den weitergelegenen Gastwirtschaften überbrückt, an den verschiedenen Haltestellen gab es die Möglichkeit mit Leuten in lockerer Atmosphäre zu quatschen, gar kein Problem aufgrund der steigenden Promille-Zahl….

Bei Cesar’s Fabrik habe ich Jürgen Gehrhardt und die TB- Session- Band genossen, wohlbekannt von Konzerten im Zerbster Schloss, den Dessauer „Caddilac Music- Club“ und vielen Konzerten im Fläming und Teilen von Brandenburg. Höhepunkt war für mich eine Kompilation von J.J. Cale’s „Cocaine“ zu Pink Floyd’s „Another Brick in the Wall“ und wieder zurück (!!!), herrlich, vom Feinsten!!! Es macht wirklich Spaß, diese Musiker mit einander „Jammen“ zu sehen !!! Klavierspieler Philipp Wagner gab auch einen super Solo, wobei ich gestaunt habe, dass sein Piano- Ständer einigermaßen Gleichgewicht halten konnte! Dass Drummer Carlos Dalelane  den Gitarristen Marcel Wricke humorvoll mit einem Drumstick bewarf, weil er ihn wieder musikalisch herausgefordert hatte, zeigte, dass die Jungs/Herren richtig Spaß an ihren Auftritt hatten…!

Weitere Auftritte, außer kurz Gitarrist Frank Edge in der „Schlosswache“,  habe ich nicht mehr geschafft, bei den Gaststätten „Zur Stadmauer“ war wieder Papa  Joe und  „Zum Bollenlatscher“ war Gero Schröder angekündigt, die schon beim ersten Kneipenfest gute Gitarrenmusik zu Gehör gebracht hatten.

Also war es eine schöne Gelegenheit bei schöner Musik mit Leuten in Kontakt zu kommen oder Bekanntschaften mal kurz zu pflegen. Im Gegensatz zum 1. Kneipenfest waren auch viele junge Leute unterwegs. Ich freu mich also schon auf die 3. Auflage !!! Auch Nuthe- Blättchen wird natürlich vorher darüber „Flaschen- Posten“.

von Maarten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert