Das Kalenderblatt Mai in unserem Heimatkalender

So fing alles an:

Als Zwölfjähriger, auf dem Heimatfest, gewann ich meinen ersten Wellensittich. Am nächsten Tag stand ich wieder davor und kaufte Lose, bis ich den nächsten Vogel gewann. So wurde ein alter Schrank umgebaut und es dauerte nicht lange und die ersten jungen Wellensittiche waren da. Was nun, der Platz reichte nicht aus und so musste damals Omas Hühnerstall daran glauben – für meine Vögel. Mit den Jahren wuchs der Bestand und andere Arten kamen dazu. 1994 waren es so viele, dass ich mein Gewerbe angemeldet habe. Die Nachfrage war gut und es kamen Anfragen nicht nur aus Deutschland, so dass es mit meiner Zucht nicht mehr zu schaffen war. Also importierte ich Nachzuchten aus der weltgrößten Zuchtstation auf den Philippinen über Frankfurt am Main. Nun wurde Zerbst zu klein und wir zogen nach Strinum wo ich bis letztes Jahr mein Gewerbe führte. Heut ist es nur noch so wie alles anfing, ein Hobby.

Ronald Böhlert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert